ein spaziergang durch das zentrum von são paulo ist noch bis 23. oktober ein gang durch eine freiluftbühne für zeitgenössische urbane kunst: die 11 millionen menschen beherbergende metropole im süden brasiliens ist in diesem jahr der gastgeber für die weltweit verbreitet form von kunst im öffentlichen raum. 14 gebäude im historischen, aber verarmten zentrum von […]
Autor: kinra | Artikel veröffentlicht am 13.10.2010
Kategorien: Brasil, Kunst, São Paulo, Streetart
Schlagwörter: Brasil, Kunst, Sao Paulo, Streetart
Autor: kinra | Artikel veröffentlicht am 12.10.2010
Kategorien: Brasil
Schlagwörter: Brasil, Medien
ein jeder mag – solange friedlich, respektvoll und tolerant anderen gegenüber – von „seiner“ nation halten was er will, auch wenn ich der meinung bin, dass die recht junge, konstruierte nationale identität eines jeden erdenbürgers grundlage vieler probleme auf unser allem kleinen blauen planeten ist. dennoch scheint es mir – im kontext des heutigen nationalen […]
Autor: kinra | Artikel veröffentlicht am 03.10.2010
Kategorien: DDR, Hintergrund, Staat
Schlagwörter: BRD, DDR, Deutsche Einheit, Jahrestag, Nation building, Vereinigung
in der chaosradio-sendung vom 25.08.2010 wurde die frage aufgeworfen, ob die diesjährige demonstration „freiheit statt angst“, die seit 2007 einmal im jahr in berlin stattfindet, wichtig oder eine überflüssige tradition sei? angesichts des aktuellen datenschutz-diskurses (genannt seien stichworte wie streetview oder arbeitnehmerdatenschutz) scheint bei oberflächlicher betrachtung die antwort zunächst klar: datenschutz und privatsphäre stehen weiter […]
Autor: kinra | Artikel veröffentlicht am 26.08.2010
Kategorien: AK Vorrat, Überwachung, Bundesverfassungsgericht, Datenschutz, Demonstration, Hintergrund, Kommentar, VDS
Schlagwörter: AK Vorrat, Überwachung, Bürgerrechte, Chaosradio, Demonstration, FSA07, FSA08, FSA09, FSA10, VDS, Vorratsdatenspeicherung
polizeipräsident glietsch, innensenator körting und springer-blätter feiern die diesjährige null-toleranz-taktik der polizei als vollen erfolg und sehen sich in ihrem repressiven vorgehen bestätigt: keine schweren ausschreitungen, weniger verletzte polizisten und weitgehend friedliche demonstrationen. vergessen scheint die übliche mediale panikmache im vorfeld des ersten mai, die sich in gewalt-szenarien illusionierte und sogar davor warnte, dass es […]
Autor: kinra | Artikel veröffentlicht am 02.05.2010
Kategorien: 1. Mai, Berlin, Demonstration, Hintergrund, Nazis, Repression
Schlagwörter: 01. Mai, Berlin, Bilanz