„bis mittwoch“ verkündete vor wenigen stunden die vizepräsidenten lehmkuhl und löste damit bei den anwesenden studenten großen beifall aus, denn dies bedeutet: keine räumung. ganz anders dagegen die situation an der hu: hier ist die faktenlage bisher widersprüchlich und bis zum jetzigen zeitpunkt nicht ganz klar, ob die dortige universitätsleitung in kürze von ihrem hausrecht gebrauch machen wird und die universität räumen lässt, oder ob die bereits zahlreich anwesenden polizisten zurückgezogen werden.
was war passiert? nachdem am vormittag an der freien universität auf einer vollversammlung eine überwältigende mehrheit der anwesenden für eine besetzung der uni gestimmt hatte, wurde der hörsaal 1a im hauptgebäude der fu – der silberlaube – für besetzt erklärt. überall im gebäude und den angrenzenden institute wurden hinweise auf die besetzung angebracht und zu einem streik-plenum für 20.00 uhr mobilisiert. auf besagtem plenum dann stellten sich vertreter des universitätsleitung – u.a. eben auch die vizepräsidenten lehmkuhl – den forderungen der studenten und deeskalierten schon zu beginn der debatte. sie erfüllten ohne bedingungen die forderung der anwesenden, die besetzung der uni und den damit in gang gesetzen diskurs nicht durch eine räumung zu beenden und sicherten zu, dass sowohl die technischen voraussetzungen (also zugang zum gebäude, sanitäte einrichtungen) wie auch räumlichen dimensionen bis nächsten mittwoch gewährleistet sind. damit haben die heute eingerichten arbeitsgruppen (u.a. ag forderung, ag öffentlichkeitsarbeit usw.) die möglichkeit, bis freitag inhaltlich zu arbeiten. dann soll es eine gespräch mit dem kanzler geben und diesem ein konkreter forderungskatalog vorgelegt werden. bis dahin bleibt zu hoffen, dass sich ganz viele den aktionen in den nächsten tagen anschließen werden und es den kommilitonen in der hu gelingt, die stellung zu halten.
aktuelle infos zu den aktionen an den berliner universitäten finden sich bei twitter unter #fubrennt oder #unserehu und auf dem aktions-blog.